Freitag, 05.09.2025

US-Präsident Trump einigt sich mit Mexiko auf vorläufige Zollregelung, Zölle für EU-Exporte steigen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nachrichten-oesterreich.at
Das digitale Magazin für österreichische Perspektiven

Die US-Zollpolitik unter Präsident Trump bleibt ein zentrales Thema in den internationalen Handelsbeziehungen. In einem neuen Entwicklungsschritt hat sich die Vereinigten Staaten mit Mexiko auf eine vorläufige Zollregelung geeinigt, wodurch neue Zölle vorerst abgewendet wurden. Diese Vereinbarung markiert einen wichtigen Schritt in den Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern.

Die Einigung mit Mexiko umfasst eine 90-tägige Verhandlungsfrist, während der der bestehende 25%ige Zollsatz beibehalten wird. Dieser Schritt signalisiert eine vorübergehende Stabilisierung im Zollstreit zwischen den beiden Nachbarn.

Neben Mexiko konnten die USA auch mit Südkorea eine Einigung erzielen, die einen 15%igen Zollsatz und umfangreiche Investitionen vorsieht. Im Gegensatz dazu stehen die Herausforderungen mit Brasilien, wo aufgrund politischer Unstimmigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit dem bolsonarischen Regime, hohe Zölle angesetzt wurden. Die Abschaffung der Ausnahmen für günstige Warenimporte zeigt die Entschlossenheit der USA, ihre Zollpolitik zu verschärfen.

Allerdings bestehen nach wie vor Streitpunkte mit Kanada und Indien, die zu weiteren Auseinandersetzungen führen und die Ankündigung neuer Zölle für diese Länder nach sich ziehen. Länder ohne bestehende Handelsabkommen werden mit höheren Zollsätzen konfrontiert, was die Bedeutung von bilateralem Handelshandel unterstreicht.

Die fortgesetzten Verhandlungen mit China sowie die laufenden Gespräche und Konflikte mit verschiedenen Ländern verdeutlichen die anhaltenden Bemühungen der USA, ihre Zollpolitik zu gestalten und weltweite Handelsströme zu beeinflussen.

Insgesamt zeigt sich, dass die US-Zollpolitik massive Auswirkungen auf die internationalen Handelsbeziehungen hat. Die Verhandlungen und Auseinandersetzungen mit verschiedenen Ländern signalisieren die Komplexität und Dynamik des globalen Handelsumfelds, das durch neue Zollsätze und Regelungen geprägt wird.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles