Eine Fläche größer als Zypern ist in der EU den Waldbränden zum Opfer gefallen, mit 1 Million Hektar Land zerstört – ein Rekord seit Beginn der Aufzeichnungen. Spanien und Portugal sind am stärksten betroffen von den verheerenden Auswirkungen, die in diesem Jahr durch die Waldbrände verursacht wurden. Insgesamt wurden 1.028.000 Hektar Land in der EU durch die Brände zerstört, was eine alarmierende Zunahme darstellt.
Während einer Hitzewelle nahm die Anzahl der Brände drastisch zu, wodurch 38 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt wurden. Der Einfluss des Klimawandels wird immer deutlicher, da er heftigere Brände und extreme Wetterereignisse begünstigt. Diese Ereignisse verdeutlichen die dringende Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen und einer verstärkten Unterstützung der betroffenen Länder, um die Auswirkungen solcher Naturkatastrophen einzudämmen und zu bewältigen.