Freitag, 05.09.2025

Kirunas Wahrzeichen: Kirche erfolgreich umgezogen und königlich empfangen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nachrichten-oesterreich.at
Das digitale Magazin für österreichische Perspektiven

In einem beeindruckenden Schritt der Stadtentwicklung wurde die Kirche von Kiruna in Schweden erfolgreich an ihren neuen Standort verlegt. Die 670 Tonnen schwere Holzkirche, die als Wahrzeichen von Kiruna gilt, wurde königlich in Empfang genommen, symbolisierend den Übergang von alt zu neu.

Der Umzug der Kirche markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Umgestaltung von Kiruna. Die Stadt, die sich aufgrund von Bergbaurissen umgestalten muss, erhält mit diesem Schritt eine neue Perspektive. Das Bergbauunternehmen LKAB investierte rund 45 Millionen Euro in den Kirchenumzug, ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Vorhabens.

Bis Ende des kommenden Jahres wird die Kirche geschlossen bleiben. Dieser temporäre Zustand steht im Kontrast zur langfristigen Bedeutung, die der Umzug für die Gemeinschaft in Kiruna hat. Die Bereitschaft, gemeinsam einen neuen Ort zu schaffen, zeigt die Entschlossenheit und den Zusammenhalt in der Bevölkerung, um die Zukunft von Kiruna aktiv zu gestalten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles