In Serbien kam es zu gewaltsamen Protesten gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic, bei denen Gebäude beschädigt wurden und es zu Zusammenstößen mit der Polizei kam. Die Proteste dauern bereits seit mehr als neun Monaten an und haben ihren Ursprung im Einsturz eines Bahnhofsvordachs. In den jüngsten Ausschreitungen wurden mindestens 42 Polizisten verletzt und 37 Demonstranten festgenommen. Während der Proteste wurden Gebäude der Regierungspartei beschädigt, und die Demonstranten erheben schwere Vorwürfe gegen die Regierung, darunter Korruption und Autoritarismus. Die Forderung nach dem Rücktritt von Präsident Vucic und die Forderung nach Neuwahlen sind zentrale Anliegen der Regierungsgegner. Die Eskalation der Proteste spiegelt die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung wider und stellt die Stabilität der Regierung auf die Probe.
Auch interessant:
- Waldbrände in Südeuropa: Spanien fordert EU-Hilfe an, Tote und Evakuierungen in Spanien und Portugal, Situation in Griechenland und Frankreich
- Verheerende Waldbrände erschüttern Südeuropa: Tote, Zerstörung und extreme Hitze in Spanien, Montenegro, Frankreich und Griechenland
- Hitzewelle und Waldbrände in Spanien: Tausende evakuiert, Flammen bedrohen Ferienorte