Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, Israel aufgrund seiner Kriegsführung im Gazastreifen von Finanzmitteln für die Forschung zu streichen. Ein kontroverser Schritt, der Diskussionen über Sanktionen gegen Israel ausgelöst hat. Insbesondere wird darüber debattiert, ob Israel teilweise vom Forschungsförderungsprogramm ‚Horizon Europe‘ ausgeschlossen werden sollte.
Die Empfehlung der EU-Kommission basiert auf der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen und der Kritik an Israels Verstoß gegen Menschenrechtsgrundsätze. Es wird sogar erwogen, israelische Start-ups in den Bereichen Drohnentechnologie, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz von Finanzmitteln auszuschließen.
Israel hingegen wehrt sich gegen die Sanktionsempfehlungen und betont die Notwendigkeit des Kampfes gegen den Terrorismus der Hamas. Diese Entwicklung hat zu Uneinigkeit innerhalb der EU geführt und zeigt kontroverse Ansichten über die Maßnahmen gegen Israel.
Auch interessant:
- Steckt Russland hinter den GPS-Störungen in der Ostsee? Freiwillige Seenotretter berichten von gefährlichen Ereignissen
- EU-Unterstützung für Griechenland: Feuerwehreinsätze auf mehreren Inseln und Halbinsel
- EU und USA einigen sich im Handelskonflikt: Kommissionspräsidentin von der Leyen berät mit Präsident Trump