Freitag, 05.09.2025

Kampf der Agrarriesen: Auswirkungen des Mercosur-Abkommens auf deutsche und südamerikanische Landwirte

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nachrichten-oesterreich.at
Das digitale Magazin für österreichische Perspektiven

Deutsche Landwirte sind besorgt über die wachsende Konkurrenz seit dem Inkrafttreten des Mercosur-Abkommens, das südamerikanische Mega-Farmen begünstigt. Diese Sorge betrifft insbesondere kleinere Betriebe in Deutschland, die befürchten, von den riesigen südamerikanischen Farmen verdrängt zu werden. Die Senkung der Zölle auf südamerikanisches Rindfleisch im Rahmen des Abkommens verstärkt diese Befürchtungen.

Ein weiterer Aspekt, der in der Diskussion steht, sind die unterschiedlichen Tierwohlstandards und Pestizidregelungen zwischen Europa und Südamerika. Besonders die Verwendung von Pestiziden in südamerikanischen Landwirtschaftsbetrieben wirft Fragen auf, da deren Einfluss auf europäische Märkte debattiert wird. Die EU-Kommission reagiert bereits, indem sie die Einfuhrmenge von Rindfleisch aus Mercosur-Staaten begrenzt.

Die kontroversen Auswirkungen des Mercosur-Abkommens auf die Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie sind offensichtlich. Die Herausforderung besteht darin, die unterschiedlichen Standards und Interessen in Einklang zu bringen, um sowohl Profitabilität als auch Lebensqualität zu gewährleisten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles